Bauingenieur*in (m/w/d) für den Fachbereich konstruktiver Wasserbau

Jobbeschreibung

Zum Aufgabengebiet gehören der Entwurf von wasserwirtschaftlichen Bauwerken aller Art (Wehranlagen, Schleusen, Fischaufstiegsanlagen,…) und Anlagen des Hochwasserschutzes (Deiche, Absperrbauwerke, Siele, …). Die Vorhaben werden in einem Bearbeitungsteam bestehend aus Fachleuten für Hydraulische Modelle, Grundwassermonitoring, Naturschutz und Gewässerökologie sowie Tragwerksplanung im Büro bearbeitet. Besondere Komponenten wie Stahlwasserbau und E-/MSR-Technik werden mit bewährten Partnern realisiert und fördern das übergreifende Verständnis komplexer Zusammenhänge.
Vor dem Entwurf steht die Analyse aller Randbedingungen und möglicher Konflikte, die an jedem Standort andere sind. Sie bilden die Grundlage für die Gestaltung des Bauwerkes. Dabei kann auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Kreativität bei der Gestaltung der wasserwirtschaftlichen Anlagen und Eigenverantwortung bei der Bearbeitung und im Umgang mit unseren Kunden ist gefragt.
Neben modern eingerichteten Arbeitsplätzen steht auch umfangreiche Software für Nachweisführungen zur Verfügung. Trotz ständig zunehmender Spezialisierung erfordert und fördert der Wasserbau eine breite Kenntnis der komplexen wasserwirtschaftlichen Zusammenhänge.

Jobqualifikation

Für die Entwicklung und den Entwurf von Bauwerken ist ein bautechnisches Grundverständnis erforderlich. Dabei geht es vor allem um die Objektplanung der Ingenieurbauwerke und nicht um die Erstellung der Tragwerksplanung. Weitergehende Interessen sind willkommen.

  • Abgeschlossenes Studium (Bauingenieur oder vergleichbare Richtung)
  • Berufserfahrung von Vorteil
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein PKW

 Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit mit interessanten Aufgaben
  • leistungsorientierte Gehaltsentwicklung
  • Einarbeitung in ein motiviertes und kreatives Team mit guter Arbeitsatmosphäre durch persönliches Mentoring
  • attraktive Sozialleistungen, wie z.B. flexible Arbeitszeitregelungen, finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie Qualifizierungsangebote
  • Arbeitsplatz an den Standorten Cottbus und Leipzig möglich
  • mobiles Arbeiten

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
Lausitz Medien
Der Medienverbund Lausitz Medien eröffnet den Weg zu effizientem Marketing: regional, zielgruppengenau und crossmedial.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation